Widerruf
Der Verbraucher hat das Recht binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag, der im Fernabsatzwege oder außerhalb des Geschäftsraumes mit der Anwenderin im Sinne des FAGG geschlossen wurde, zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und wird gerechnet ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher genannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben hat der Verbraucher mittels einer eindeutigen aber formlosen Erklärung (zB ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, der Anwenderin mitzuteilen. Hierfür kann (muss aber nicht) das beigefügte Muster Widerrufsformular verwendet werden.
Der Kunde haftet für Schäden an Waren, die im Zuge der Rücksendung auf Grund von unzureichender Verpackung entstanden sind.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet werden. Der Widerruf ist zu adressieren an:
Lorber Agrarhandel GmbH & Co KG
Wagendorfer Straße 53, 8423 St. Veit in der Steiermark
office@lorber-karl.at
Bei einem Rücktritt vom Vertrag hat die Anwenderin die vom Kunden geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten binnen 14 Tagen auf das vom Kunden angeführte Konto zurückzuerstatten und hat der Kunde die empfangene Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs, zurückzustellen. Die Rückzahlung kann von der Anwenderin so lange verweigert werden, bis die Waren zurückerhalten wurden bzw. der Nachweis vorliegt, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem welcher Zeitpunkt davor liegt.
Die Waren sind an folgende Adressen zurückzuübermitteln:
Lorber Agrarhandel GmbH & Co KG
Wagendorfer Straße 53, 8423 St. Veit in der Steiermark
Für die Rücksendung entstandenen Kosten hat der Kunde selbst zu tragen.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist insbesondere ausgeschlossen für Waren, die schnell verderben, sowie Waren die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn diese nach der Lieferung entsiegelt werden. Zudem ist der Rücktritt auch ausgeschlossen bei Waren, die von der Anwenderin nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
Unternehmerischen Kunden kommt überhaupt kein Rücktrittsrecht zu.